TELEFON
06341 - 9 65 10
info@zickler-gmbh.de
FAX
06341 - 96 51 21
ÖFFNUNGSZEITEN
MO - FR 7.30 - 12.00 & 13.00 - 17.00
SA 8.00 - 12.00
Am 15. Februar wurden Kubota und Tevel mit dem 2022 erstmals vergebenen „Agrifuture Concept Award“ der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) ausgezeichnet. Der Preis für das gemeinsam entwickelte „Automated Fruit Picking System“ wurde…weiterlesen
Im Rahmen ihrer Globalisierungsstrategie hat die japanische Kubota Corporation Anfang 2021 in Frankreich ein neues Research and Development Center eingerichtet, um ihre Präsenz in Europa und auf dem wichtigen deutschen Traktorenmarkt zu stärken.…weiterlesen
Die Reduktion von CO2-Emissionen ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben - auch in der Landwirtschaft. Im Modellprojekt H2Agrar untersuchen verschiedene Partner, wie eine Wasserstoffinfrastruktur für eine landwirtschaftliche Nutzung aussehen kann.…weiterlesen
Zusammen mit dem Engagement der Deutschen Reitsport-Nationalmannschaft sammelte Fendt im Jahr 2021 eine Spendensumme in Höhe von 45.300 Euro für die Charity-Aktion „Pferde für unsere Kinder e.V.". Reiter, Funktionäre und Fans der…weiterlesen
Am Mittwoch, den 2. Februar besuchte Dr. Niels Pörksen das Fendt Werk in Marktoberdorf für einen persönlichen Austausch mit der Fendt Geschäftsführung. Dr. Niels Pörksen ist CEO der Südzucker AG und seit Oktober 2021 Mitglied im Aufsichtsrat…weiterlesen
Besuchen Sie RAUCH direkt auf einer Veranstaltung in Ihrer Region. Informieren Sie sich über moderne Düngetechnik, Winterdienststreuer oder RAUCH als Arbeitgeber aus erster Hand. Das RAUCH-Team erwartet Sie auf folgenden Veranstaltungen: >>…weiterlesen
Die im Januar dieses Jahres gegründete North America Research & Development Unit der Kubota Corporation widmet sich der Verwirklichung autonomer Landwirtschaftsroboter und anderer Zukunftstechnologien für den Agrarsektor. Der neue…weiterlesen
Entwickelt für ein optimales Saatbett beim Pflügen. Der Packomat ist einen integrierten Packer, der für eine direkte Rückverfestigung während des Pflügens sorgt und für einen zeitgleichen Transport direkt an den Pflug gekoppelt ist. Mit einem…weiterlesen
FÜR DÜNGERSTREUER-ERSTEINSATZ UND -MONTAGE Sehr geehrter RAUCH Kunde, wir freuen uns, Ihnen das technische Trainings-Angebot für das Jahr 2021/2022 vorstellen zu können. Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Trainings-Modulen und…weiterlesen
Mit 5G und „Smart Farming“ in die landwirtschaftliche Zukunft Im Rahmen des 5G-Innovationswettbewerbs des Bundes hat sich der Landkreis Böblingen gemeinsam mit sieben Projektpartnern erfolgreich um die Förderung für ein Modellprojekt zum…weiterlesen
Die EMC-Technologie der RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH für den Großflächenstreuer AXENT kann nun auch in der Kalkausbringung eingesetzt werden. Mit der Technologie der elektronischen Massenstrom Regelung EMC, bietet RAUCH ein wegweisendes Konzept…weiterlesen
Bei einer Versteigerung von Werkstattzubehör aus der Lehrwerkstatt von AGCO/Fendt in Marktoberdorf kam eine fünfstellige Summe zusammen. Ein Teil der Summe geht an 10 Kindergärten und Kindertagesstätten im Flutgebiet, der andere Teil wird für…weiterlesen